Jacken bedrucken

Der perfekte Begleiter bei Wind und Wetter, und das auch individuell gestaltet als Team-Jacke bei Teamoutfits. Spare mithilfe des Konfigurators von Teamoutfits Zeit und stelle Dir in wenigen Klicks die ideale Jacke für Deine Arbeit und Mitarbeiter zusammen.

638+ Kunden
4,8 Trustpilot, Google
Bekannte Kunden

Hochwertige bedruckte Jacken mit Logo

Bomberjacken
ab 27,30€ / Stk.
Fleecejacken
ab 11,44€ / Stk.
Hybridjacken
ab 29,26€ / Stk.
Regenjacken
ab 1,30€ / Stk.
Softshelljacken
ab 13,04€ / Stk.
Steppjacken
ab 16,34€ / Stk.
Winterjacken
ab 18,74€ / Stk.

Kundenprojekte

Bewertungen zu bedruckten Jacken

Customer Reviews

Based on 39 reviews
97%
(38)
3%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
0%
(0)
F
Fressnapf Schüler
Perfect für unseren Außendienst, robust, sitzt gut, passt, gerne wieder

Super für den Außendienst, brauchen robuste, wärmere Jacken. Haben mehrere im Team, sitzen gut, keine Scheuerstellen. Kapuze passt, winddicht. Kollegen fragen gleich nach, "wo gekauft?" Passt, gerne wieder. Schnelle Lieferung, günstiger Preis. Alltag auf Baustellen, Regen, Wind – hält gut. Für unser Handwerk optimal.

B
BioMed X
Gute Wahl, weil unsere Bauteamjacken nach Verschleiß ersetzt wurden

Gute Wahl, weil unsere Bauteamjacken nach Verschleiß ersetzt wurden. Die Softshelljacken sind praktisch für den Arbeitsalltag auf der Baustelle, angenehm zu tragen und schützen bei wechselhaftem Wetter. Unser Team ist zufrieden, geht schnell an- und aus. Perfekt für den Einsatz im Außenbereich. Schnelle Lieferung, genau das, was wir gebraucht haben.

K
Krankenhaus Marienstift Braunschweig
Top für den wechselnden Schichtdienst im OP-Team

Die Softshelljacken sind echt praktisch im Schichtdienst im OP. Brauche flexible Kleidung, wenn es mal wieder kalt oder windig wird, und hier passen Material und Passform super. Unser Team ist echt begeistert, weil sie bequem sind und gut aussehen. Einfach perfekt für den wechselnden Dienst. Mal sehen, wie sie sich im Alltag bewähren, aber erster Eindruck ist top.

F
Flagbit
Gute Wahl fürs Team, schützt bei Außeneinsätzen stets zuverlässig

Gute Entscheidung für unser Team. Die Softshelljacken halten bei Außeneinsätzen schön warm und trocken, auch wenn’s mal windig wird. Wir haben sie nach einer Empfehlung gekauft, weil wir Ersatz für alte Jacken brauchten. Das Material wirkt robust, und die Kapuze passt bei jedem. Perfekt für die Kollegen im Außendienst, die öfter im Regen unterwegs sind. Klare Empfehlung.

W
Wiese Metall
Gute Wahl für unser Wartungsteam nach Verschleiß, hält zuverlässig

Gute Wahl für unser Wartungsteam nach Verschleiß, hält zuverlässig. Die Softshelljacken sind unkompliziert, lassen sich gut anziehen, selbst bei wechselhaftem Wetter. Unser Team ist froh, endlich robuste Kleidung zu haben, die auch bei längeren Einsätzen nicht stört. Kollegen haben gefragt, wo wir die her haben. Für den Preis echt okay, keine Erwartungen übertroffen.

Jacken mit Logo bedrucken

1. Welche Arten von Jacken gibt es?

Jacken bieten zuverlässigen Schutz und stilvolle Vielseitigkeit – ob bei Wind, Kälte oder wechselhaftem Wetter. Hochwertige Materialien wie Softshell, Baumwoll-Mischgewebe oder funktionale Synthetikfasern sorgen dafür, dass unsere Jacken windabweisend, wärmend und dennoch angenehm zu tragen sind. Viele Modelle sind zusätzlich wasserabweisend und pflegeleicht – ideal für den täglichen Einsatz.

Im Design unterscheiden sich unsere Jacken deutlich: von Sportlich bis Elegant, von Urban bis Outdoor-tauglich. Funktional erfüllen sie jedoch alle denselben Anspruch an Qualität, Komfort und Langlebigkeit. So kannst Du Dich beim Kauf ganz auf Deinen Stil konzentrieren – und bist in jeder Situation gut angezogen.

Teamoutfits bietet Dir folgende Varianten von Jacken an:

Bomberjacken Die Bomberjacke ist der perfekte Begleiter für kühle Abende. Sie bietet Windschutz und hohen Tragekomfort – ideal für entspannte Freizeit-Looks.

Fleecejacken Leicht, warm und atmungsaktiv: Die Fleecejacke hält dich bei Outdoor-Aktivitäten warm, ohne zu überhitzen. Perfekt als isolierende Schicht oder für mildes Wetter.

Hybridjacken Die Hybridjacke vereint Softshell- und Daunenmaterialien, bietet ausgezeichnete Wärmeisolierung und Atmungsaktivität. Ideal für wechselhaftes Wetter und aktive Outdoor-Abenteuer.

Regenjacken Die Regenjacke schützt zuverlässig vor Wind und Regen. Leicht und atmungsaktiv – ein Muss für alle, die bei jedem Wetter draußen bleiben wollen.

Softshelljacken Die Softshelljacke bietet perfekten Schutz vor Wind und Wetter und bleibt dabei angenehm atmungsaktiv. Ideal für Sport und Outdoor-Aktivitäten in der Übergangszeit.

Steppjacken Mit ihrer wattierten Füllung schützt die Steppjacke vor kühlen Temperaturen und sorgt für viel Bewegungsfreiheit. Ideal für den Herbst und Frühling.

Winterjacken Die Winterjacke ist dein Schutz vor Kälte und Schnee. Mit wasserdichten Materialien, isolierender Wattierung und Kapuze bist du bestens für den Winter gerüstet.

2. Wie finde ich die richtige Jacke für meine Firma?

Jeder kennt sie, jeder hat sie: Jacken. Gerade deshalb sind Jacken ideal in Kombination mit dem eigenen Corporate Design! Eine hochwertige Jacke mit einem ebenso professionellen Aufdruck des Firmenlogos zieht Blicke auf sich. Um die richtige Jacke zu wählen, sollten einige Merkmale beachtet werden:

  • Typ: Was für eine Regenjacke wird gebraucht?
  • Maße: Welche Größen braucht mein Team?
  • Veredelung: Wo und wie lässt sich die Regenjacke bedrucken?
  • Farbe: Welche Farben der Jacken eignen sich am meisten?
  • Pflege: Wie pflege ich die Jacke richtig?

Hier gibt es Hilfe zum Aussuchen der richtigen Jacke sowie ein paar Tipps.

frau-zieht-jacke-an
mann-mit-jacke-am-see
mann-mit-jacke-sitzt-draussen

3. Was ist der Unterschied zwischen den verschiedenen Stoffarten, die für die Jacken verwendet werden?

Wie bei den Arten der Jacken festgestellt werden kann, gibt es viele verwendete Stoffarten, die verschiedene Stärken haben. Deshalb ist es wichtig zu wissen, welcher Stoff welchen Zweck erfüllt und wo genau der Unterschied liegt.

  • Softshell: Bei Softshell handelt es sich nicht um eine Stoffart an sich, sondern um ein Schichtensystem aus verschiedenen Materialien. In der Regel besteht dieses System aus einer Oberfläche aus robustem Gewebe, gefolgt von einer weichen und isolierenden Schicht. Hierfür werden häufig Polyester oder andere synthetische Gewebe verwendet. Durch spezielle Verklebungstechniken werden diese Schichten so miteinander verbunden, dass sie trotz erhöhter Wasser- und Windabweisung atmungsaktiv sind.
  • Polyester: Das bereits erwähnte Polyester ist ein sehr beliebtes synthetisches Gewebe. Seine große Beliebtheit ist auf seinen ebenso großen Nutzen zurückzuführen: Polyester ist wasserabweisend, es lässt den Körper atmen und ist reißfest. Das Problem bei Polyester ist, dass sich beim Waschen kleine Teile des Materials lösen und ins Wasser gelangen. Dieses Mikroplastik belastet die Umwelt.
  • Polyamid: In unseren Winterjacken wird häufig Polyamid verwendet. Seine besonders dichte Struktur macht es absolut wasserdicht. Außerdem ist es sehr leicht und dennoch reißfest.
  • Baumwolle: Viele unserer Jacken, insbesondere unsere Collegejacken, sind aus Baumwolle gefertigt. Dieser Stoff fühlt sich wunderbar auf der Haut an. Außerdem ist er sehr wärmend, reißfest und nimmt schnell Wasser auf. Ideal für kühle, trockene Tage.

4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?

Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf nachhaltiger Jacken, welche aus recyceltem Material bestehen, trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.

Die konventionelle Produktion von Jacken ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, so dass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.

konventionelle-produktion-bild

5. Wie finde ich die richtigen Größen der Jacken für mein Team?

Trotz der bekannten Klassifizierung von Bekleidungsgrößen sind diese nicht genormt und variieren stark von Land zu Land oder von Hersteller zu Hersteller. Idealerweise hätten wir gerne die Körpermaße jedes Mitarbeiters, aber leider ist das eher unrealistisch. Dennoch möchten wir Fragen wie „Ist Größe 40 M oder L?“ vermeiden, weshalb wir empfehlen, die Jacken anzuprobieren. Natürlich beraten wir gerne.

6. Was muss ich für das Bedrucken von Jacken beachten?

Wir können Jacken an allen erdenklichen Stellen bedrucken, abgesehen von Stellen mit Reißverschlüssen, Knöpfen oder ähnlichem. Besonders beliebt sind Drucke auf der linken Brust oder dem oberen Rücken. Auch Motive auf den Armen können eine interessante Wirkung haben. Wir beraten gerne über die Druckposition, insbesondere bei Sonderwünschen.

Je nach Jacke verwenden wir unterschiedliche Druckmethoden:

  • Flexdruck: Der Flexdruck eignet sich am besten für unsere Softshell-, Stepp- und Winterjacken. Hier wird das Design aus farbigen Folien ausgestanzt und auf das Textil geschweißt. Das sorgt für kräftige, leuchtende Farben und hohe Strapazierfähigkeit — ideal für Jacken, die dem Wetter trotzen müssen!
  • Siebdruck: Der für College-Jacken verwendete Stoff lässt sich ideal mit Siebdruck veredeln. Das Motiv wird auf ein feines Sieb übertragen und auf die Jacke gelegt. Sobald der Stoff gespannt ist, wird die Farbe aufgetragen, die nur an den offenen Stellen des Siebs auf den Stoff gelangt. Der Vorteil des Siebdrucks besteht darin, dass er jede Farbe genau und lebendig wiedergeben kann. Außerdem ist der Siebdruck umso billiger, je höher die Stückzahl ist, da die Siebe nur einmal hergestellt werden müssen und immer wieder verwendet werden können.

7. Wie finde ich die richtige Farbe für meine Jacke?

Unsere Farbpalette für Jacken ist praktisch grenzenlos. Deshalb ist das Aussehen der Farbe wichtig — und nicht, ob die Farbe vorhanden ist. Beliebt sind Farben, die zum Corporate Design passen und damit das aufgedruckte Firmenlogo ergänzen. Das Design kann auch durch eine kontrastierende Farbe des Textils zur Geltung gebracht werden.

Um ein besseres Gefühl für die Farben zu bekommen, empfehlen wir die Anprobe der Jacken. Wir beraten Sie gerne zum Thema Farbauswahl!

8. Wie pflege ich die Jacke richtig?

Eine täglich getragene Jacke ist den äußeren Einflüssen stark ausgesetzt — da ist eine Wäsche früher oder später unumgänglich! Aber keine Sorge, schwer ist die richtige Pflege nicht. Anfangs sollte sich das Textilpflegeetikett durchgelesen werden, doch allgemein gilt, Jacken nur bei 30 °C zu waschen, um den Stoff zu schonen. Praktischerweise schont das gleich den Aufdruck mit.

Die Jacken sollten nicht geschleudert oder maschinell getrocknet werden, sondern dürfen an der frischen Luft trocknen — vor allem wattierte Jacken behalten dadurch ihre wärmeisolierende Wirkung.

Vergleich Jacken-Anbieter für Druck

Andere Markt­teil­nehmer
Kostenfreies Design
Persönlicher Ansprechpartner
EU-Produktion
Vollflächig Bedruckbar
Individuelles Design

Die bedruckten Jacken von Teamoutfits bringen Deine Kollegen zum strahlen!

Du planst ein Outdoor-Event, suchst ein einheitliches Outfit für Dein Team oder willst Dein Unternehmen bei jedem Wetter sichtbar machen? Dann sind individuell bedruckte Jacken mit Deinem Motiv genau das Richtige! Unsere hochwertigen Teamjacken bieten Schutz, Komfort und einen professionellen Look – ideal für Mitarbeitende, die auch draußen Flagge zeigen. Der Bonus: Dein Firmenlogo wird zum Blickfang und bringt Dein Corporate Design bei Wind und Wetter auf die Straße.