Stoffbeutel bedrucken
Mit einem Stoffbeutel kannst Du deine Marke als nachhaltig und nach vorne denkend präsentieren. Spare mit Teamoutfits Zeit, weil wir Dir Deine Stoffbeutel zusammenstellen.

Hochwertig bedruckte Stoffbeutel mit Logo
Bewertungen zu Stoffbeuteln
Zufriedene Kunden












Stoffbeutel mit Logo bedrucken
- 1. Welche Arten von Stoffbeuteln gibt es?
- 2. Wie finde ich den richtigen Stoffbeutel für meine Firma?
- 3. Welche Stoffqualität benötige ich?
- 4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
- 5. Was ist bei dem Bedrucken eines Stoffbeutels zu beachten?
- 6. Wie finde ich die richtige Farbe für meinen Stoffbeutel?
- 7. Wie pflege ich den Stoffbeutel richtig?
1. Welche Arten von Stoffbeuteln gibt es?
Die Arten von Stoffbeuteln unterscheiden sich in ihrer Nützlichkeit.
Bei Teamoutfits sind folgende Arten von Taschen erhältlich:
Kurze Henkel Stoffbeutel Der kurze Henkel Stoffbeutel ist kompakt, praktisch und ideal für den schnellen Einkauf oder den täglichen Gebrauch. Robustes Material sorgt für lange Haltbarkeit.
2. Wie finde ich den richtigen Stoffbeutel für meine Firma?
Die Stofftasche ist das wohl beliebteste Accessoire der Jugend von heute. Und das aus gutem Grund – die Anzahl der individuellen Designs, mit denen sich jeder auf seine Weise ausdrücken kann, ist unbegrenzt. Hinzu kommt der positive Aspekt der Nachhaltigkeit der mehrfach wiederverwendbaren Taschen.
Für Kunden und Mitarbeiter sind die Stofftaschen ein willkommenes Geschenk, da sie für Arbeit und Freizeit genutzt werden können und dabei echt gut aussehen. In beiden Fällen dient sie als perfekte Werbefläche für das eigene Unternehmen.
Bei der Auswahl der richtigen Tasche gibt es einige Faktoren zu beachten:
- Typ: Was für ein Stoffbeutel wird gebraucht?
- Material: Aus welchem Stoff soll der Beutel gefertigt sein?
- Veredelung: Wo und wie lassen sich die Stoffbeutel bedrucken?
- Farbe: Welche Farbe eignet sich am meisten?
- Pflege: Welche Art der Reinigung ist optimal?
In diesem Artikel wird das Wichtigste erklärt, um bei der richtigen Entscheidung zu helfen.



3. Welche Stoffqualität benötige ich?
Stoffbeutel sind meistens aus 100 % Baumwolle, allerdings gibt es auch Varianten, welche komplett aus Polyester bestehen, Turnbeutel zum Beispiel. Bei der Wahl des Stoffes geht es hauptsächlich um Präferenz, den Umweltfaktor, welcher Stoff sich angenehmer anfühlt und für welchen Zweck der Beutel verwendet werden soll.
- Baumwolle: Für den täglichen Gebrauch ist eine Baumwolltasche ideal, da sie sich in den meisten Fällen am angenehmsten anfühlt, lange hält, sich am besten bedrucken und sich gut waschen lässt (zu den letzten beiden Punkten gleich mehr). Noch besser ist eine Tasche aus Bio-Baumwolle, diese Variante schont die Umwelt und den Geldbeutel am meisten.
- Polyester: Taschen aus Polyester haben den Vorteil, dass sie robust und leichter zu pflegen sind.
4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf nachhaltiger Stoffbeutel trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.

Die konventionelle Produktion von Stoffbeuteln ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, so dass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.

5. Was ist bei dem Bedrucken eines Stoffbeutels zu beachten?
Die Stofftaschen können überall bedruckt werden, nur nicht an den Nähten und Griffen. Für ein besonders sichtbares und ausdrucksstarkes Motiv ist ein großer, zentraler Druck am sinnvollsten. Wird ein dezenter platziertes Logo gewünscht, ist ein Druck in der Nähe des Randes eine gute Wahl.
Bei dem Bedrucken von Stoffbeuteln ist es wichtig zu wissen, wie hoch die gewünschte Stückzahl ist und auf welchem Stoff gedruckt werden soll. Baumwolle ist ideal für hohe Stückzahlen, da dieser Stoff im Siebdruckverfahren bedruckt werden kann, was das günstigste Verfahren bei großen Auflagen ist.
Beutel aus 100 % Polyester lassen sich nicht im Siebdruck bedrucken, da die Farbe nicht absorbiert wird. Hier kommen der Transferdruck und der Digitaldruck ins Spiel. Beide Verfahren garantieren eine hohe Farbintensität und eignen sich gut für kleine Auflagen. Der Digitaldruck ist am besten für Fotomotive geeignet, der Transferdruck wiederum verfügt über eine höhere Deckkraft.
Insgesamt hat jedes Druckverfahren seine Stärken und kann mit diesen die Schwächen anderer Verfahren ausgleichen. So ist der Erfolg jedes Kundenwunsches und der perfekte Stoffbeutel garantiert.
6. Wie finde ich die richtige Farbe für meinen Stoffbeutel?
Bei der Wahl der Farbe des Stoffbeutels ist für jeden etwas dabei. Neutrale Farben wie Weiß oder Schwarz lassen das gedruckte Motiv zur Geltung kommen und lenken nicht davon ab. Farbenfrohere Varianten hingegen können mit dem Design oder Logo harmonieren, sollten aber nicht überhandnehmen. Sehr beliebt ist auch, den Stoff nicht zu färben, um die natürliche Färbung der Baumwolle zu erhalten und der Tasche ein gewisses Öko-Gefühl zu verleihen. Die verschiedenen Farben der Stoffbeutel können bei einer „Anprobe“ begutachtet werden, um ein besseres Gefühl für die Farben zu bekommen und die Entscheidung zu erleichtern.

7. Wie pflege ich den Stoffbeutel richtig?
Bei einem häufig benutzten Stoffbeutel lohnt sich eine dementsprechend häufige Wäsche, schließlich wird die Tasche vielem ausgesetzt, von dem Tragen von Einkäufen wie Obst und Gemüse über verschwitzte Sportkleidung bis hin zu den täglichen Einflüssen von Wind und Wetter.
Es wird empfohlen, Baumwolle und Polyester bei 40 °C oder weniger zu waschen, um das Gewebe und den Druck zu schonen. Auf diese Weise bleibt die Tasche am längsten angenehm und schön.


![]() |
Andere Marktteilnehmer | |
---|---|---|
Kostenfreies Design | ||
Persönlicher Ansprechpartner | ||
EU-Produktion | ||
Vollflächig Bedruckbar | ||
Individuelles Design |
Die bedruckten Stoffbeutel von Teamoutfits bringen Deine Kollegen zum strahlen!
Du möchtest Deinem Team oder Deinen Kunden etwas Nachhaltiges und zugleich Praktisches bieten? Dann sind individuell bedruckte Stoffbeutel mit Deinem Motiv die ideale Wahl! Unsere umweltfreundlichen Beutel sind perfekt für den täglichen Einsatz – sei es für den Einkauf, als Tasche für die Arbeit oder für den Wochenendtrip. Sie kombinieren Funktionalität mit Stil und bieten gleichzeitig eine hervorragende Möglichkeit, Dein Corporate Design zu präsentieren. Der Bonus: Dein Firmenlogo ist immer dabei und trägt dazu bei, Dein Unternehmen auf eine nachhaltige Art und Weise sichtbar zu machen.