T-Shirts bedrucken
Das T-Shirt ist der treue Begleiter schlechthin, unabhängig der Jahreszeit und Begebenheit. Bei Teamoutfits kannst Du dir einfach das perfekte Shirt für Dein Unternehmen mit Deinem Logo fertigen lassen. Starte jetzt unseren Konfigurator.

Hochwertige bedruckte T-Shirts mit Logo
Kundenprojekte







Bewertungen zu bedruckten T-Shirts
Zufriedene Kunden












T-Shirts mit Logo bedrucken
- 2. Welche Arten von T-Shirts gibt es?
- 2. Wie finde ich das richtige T-Shirt für meine Firma?
- 3. Welche Stoffqualität benötige ich für das T-Shirt?
- 4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
- 5. Wie finde ich die richtigen Größen und Passformen der T-Shirts für mein Team?
- 6. Was muss ich für das Bedrucken von T-Shirts beachten?
- 7. Wie finde ich die richtige Farbe für meinen T-Shirts?
- 8. Wie pflege ich das T-Shirt richtig?
2. Welche Arten von T-Shirts gibt es?
Firmenkleidung hilft Dir, eine Gemeinschaft innerhalb des Unternehmens aufzubauen. Dies fördert Loyalität, Teamwork, Engagement und Leistung Deines Teams. Das einheitliche Erscheinungsbild unterstützt das Zusammengehörigkeitsgefühl der Mitarbeiter und sorgt zudem für einen professionellen und sicheren Charakter vor dem Kunden. Die firmeneigene Kleidung hilft dem Mitarbeiter außerdem, für jede Tätigkeit das richtige Kleidungsstück zur Hand zu haben, das für die jeweilige Situation ideal ist. Es muss sich gut anfühlen! Aus diesen Gründen ist ein optisch und haptisch hochwertiges Team-Outfit ein Muss für jedes seriöse Unternehmen.
Teamoutfits bietet Dir folgende Varianten von T-Shirts an:
Rundhals T-Shirts Das Rundhals T-Shirt ist ein vielseitiges Basic für jede Garderobe. Es bietet hohen Komfort und lässt sich sowohl lässig als auch sportlich kombinieren. Perfekt für den täglichen Einsatz in allen Jahreszeiten.
V-Ausschnitt T-Shirts Das V-Ausschnitt T-Shirt setzt modische Akzente und sorgt für einen schlanken Look. Ideal für den Frühling und Sommer, lässt es sich perfekt mit Jeans oder Shorts kombinieren.
Langarm T-Shirts Das Langarm T-Shirt vereint den Tragekomfort eines T-Shirts mit den Vorteilen langer Ärmel. Perfekt als Layering-Piece oder für kühlere Tage im Frühling und Herbst.
Kontrast T-Shirts Mit dem Kontrast T-Shirt bringst du Farbe in deinen Look. Die auffälligen Kontrastdetails am Kragen und an den Ärmelbündchen machen es zu einem stylischen Highlight für den Alltag.
Tank Tops Das Tank Top ist ideal für warme Sommertage oder sportliche Aktivitäten. Es bietet maximale Bewegungsfreiheit und ist perfekt für Fitness, Laufen oder einfach für heiße Tage.
2. Wie finde ich das richtige T-Shirt für meine Firma?
Wir sind ein innovatives Textilunternehmen für Firmen in Deutschland. Unser Ziel ist es, Dir ein einheitlich gekleidetes Team zu schaffen — einfach, schnell und kompetent — mit über zehn Jahren Erfahrung in der Textilveredelung. Unsere Produkte sorgen für Zusammenhalt im Team und ein professionelles Auftreten im Kontakt mit Kunden. Wir legen Wert auf hohen Wiedererkennungswert und Tragekomfort. Teamoutfits steht für individuelle Rundumbetreuung auf Augenhöhe: du erhältst einen persönlichen Ansprechpartner, der sich gezielt um Deine Anliegen kümmert. Unsere große Auswahl von 160.000 Artikeln und die hauseigene Produktion sorgen für eine hochwertige Verarbeitung des gewünschten Textils. Schnellster Versand garantiert.



3. Welche Stoffqualität benötige ich für das T-Shirt?
Für jeden Anlass und für jede Aufgabe gibt es die richtige Bekleidung. Dabei ist die Arbeitskleidung rechtlich gesehen in drei Kategorien unterteilt:
Berufsbekleidung: Kleidung, die in Bezug auf Aussehen und Beschaffung teilweise vom Arbeitnehmer abhängig ist oder von ihm beeinflusst werden kann,
wird als Berufsbekleidung bezeichnet. Allerdings wird die Tätigkeit des Arbeitnehmers berücksichtigt, um dem Zweck gerecht zu werden. Dazu gehören z. B.
Jacken oder Mäntel für den medizinischen Bereich und Kochjacken oder Schurze für die Gastronomie.
Dienstkleidung: Im Gegensatz zur Berufskleidung wird die Arbeitskleidung vom Arbeitgeber bestimmt und dient der Vereinheitlichung der Arbeitskleidung im
Sinne der Corporate Identity. Jedes Kleidungsstück im Corporate Design kann somit als Dienstkleidung bezeichnet werden.
Schutzkleidung: Schutzkleidung dient, wie der Name schon sagt, dem Schutz des Arbeitnehmers bei allen Tätigkeiten.
Die Grenzen zwischen diesen drei Kategorien sind generell sehr grob zu betrachten. Oft passt Kleidung in mehrere Kategorien. Mehr dazu erfährst Du auf Wikipedia.
4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf von Kapuzenpullovern, welche aus recyceltem Material bestehen, trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.

Die konventionelle Produktion von T-Shirts ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, sodass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.

5. Wie finde ich die richtigen Größen und Passformen der T-Shirts für mein Team?
Die perfekte Firmenbekleidung für Dein Unternehmen findest Du bei unseren Produkten. Sobald Du die gewünschten Kleidungsstücke ausgewählt hast, beginnen wir mit der Textilveredelung — mit Textildruck oder -stick veredeln wir Dein Motiv individuell auf Deine Textilien.
6. Was muss ich für das Bedrucken von T-Shirts beachten?
Wir bieten Dir die Möglichkeit, die von dir gewünschte Qualität und Wertigkeit für Deine Textilien bei der Konfiguration anzugeben. Wir suchen und finden daraufhin das für Dich passende Produkt in unserem Sortiment.
7. Wie finde ich die richtige Farbe für meinen T-Shirts?
Die Farbpalette bei T-Shirts ist nahezu unbegrenzt. Soll das Logo in den Vordergrund treten, bieten sich neutrale Farben wie Schwarz, Weiß oder Grau an. Farbenfrohe Varianten lassen der Kreativität mehr Freiraum und können das Motiv unterstützen, oder es durch einen Kontrast hervorheben.

8. Wie pflege ich das T-Shirt richtig?
Sie sind durch den Materialmix aus Baumwolle und Polyester sehr pflegeleicht. Bei 30 °C und auf links gedreht gewaschen, bleibt das Motiv lange erhalten und das Textil wird geschont.
Des Weiteren verlängert der Verzicht auf Weichspüler und Bleichmittel die Haltbarkeit der Produkte. Am besten trocknen die T-Shirts an der Luft, zudem sind einige für den Trockner geeignet. Auf links gedreht und bei niedrigen Temperaturen lässt sich das Textil bügeln.


Vergleich T-Shirts-Anbieter für Druck
![]() |
Andere Marktteilnehmer | |
---|---|---|
Kostenfreies Design | ||
Persönlicher Ansprechpartner | ||
EU-Produktion | ||
Vollflächig Bedruckbar | ||
Individuelles Design |
Die bedruckten T-Shirts von Teamoutfits bringen Deine Kollegen zum strahlen!
Du suchst nach einem einheitlichen, professionellen Auftritt für Dein Team? Dann sind individuell bedruckte T-Shirts die ideale Lösung! Sie vereinen angenehmen Tragekomfort mit einer klaren visuellen Aussage: Zusammengehörigkeit, Identität und Stil. Unsere hochwertigen T-Shirts bieten die perfekte Grundlage, um Dein Logo, einen Slogan oder ein individuelles Motiv wirkungsvoll in Szene zu setzen. So wird Dein Corporate Design sichtbar – modern, authentisch und mit nachhaltiger Wirkung.