Hosen bedrucken

Teamoutfits findet für jeden die richtige bedruckte Hose. Du möchtest eine individuelle Team-Hose mit Deinem eigenen Logo für Deine Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen? Dann bist Du bei uns genau richtig.

638+ Kunden
4,8 Trustpilot, Google
Bekannte Kunden

Hochwertig bedruckte Hosen mit Logo

Business Hosen
ab 42,82€ / Stk.
Hosen bedrucken
Allround Hosen
ab 16,89€ / Stk.
Chino Hosen
ab 16,33€ / Stk.
Jeans Hosen
ab 16,45€ / Stk.
Jogging Hosen
ab 10,25€ / Stk.

Kundenprojekte

Bewertungen zu bedruckten Hosen

Customer Reviews

Based on 64 reviews
98%
(63)
0%
(0)
2%
(1)
0%
(0)
0%
(0)
C
CBE Digiden
Gute Wahl für unseren Montage- und Wartungsteam, passt perfekt.

Gute Wahl für unseren Montage- und Wartungsteam. Die Allround-Hosen passen perfekt, sitzen bequem und sind robust genug für tägliche Einsätze. Wir haben Ersatz für alte, ausgelaugte Artikel gesucht und sind zufrieden. Kollegen haben sofort gefragt, wo wir die her haben. Macht uns im Alltag deutlich mehr Freude bei der Arbeit. Lässt sich gut bewegen, keine Beschwerden.

A
AH Hoffmann
Ersatz für verschlissene Allround-Hosen im Lager, sitzen bequem und machen den Alltag leichter

Wollte unsere alten Allround-Hosen im Lager austauschen, da die echt fertig waren. Die neuen sitzen bequem, machen den Arbeitstag angenehmer. Unser Montag im Lager läuft jetzt viel entspannter. Kollegen haben direkt gefragt, wo wir die geholt haben – wissen jetzt auch, wo wir gut einkaufen. Passt alles, klare Empfehlung.

F
Fachhochschule Münster
Guter Ersatz für verschlissene Hosen im Bau-Team, hält gut im Alltag

Guter Ersatz für verschlissene Hosen im Bau-Team, hält gut im Alltag. Die Allround-Hosen sind bequem, robust und passen perfekt bei schweren Einsätzen. Unser Team in der Werkstatt trägt sie jetzt schon einige Wochen, und kein bisschen abgenutzt. Kollegen haben gefragt, wo wir die herhaben. Für den Preis echt okay, genau das, was wir gebraucht haben.

G
GeSe
Gute Wahl für unseren Handwerksbereich, bequem und praktisch im Alltag

Gute Entscheidung für unseren Elektro-Team. Die Allround-Hosen sitzen bequem, reichen für den ganzen Tag auf der Baustelle. Schön, dass wir sie jetzt als Ersatz für die verschlissenen Artikel haben. Kolleginnen und Kollegen haben direkt gefragt, wo wir die gekauft haben. Funktional, robust, praktisch – alles was wir brauchen für den Alltag. Macht den Job einfach angenehmer.

K
Kohl Medical
Preis-Leistung stimmt bei diesen Allround-Hosen für unser Lagerteam

Preis-Leistung bei den Allround-Hosen fürs Lager stimmt. Wir haben die als Ersatz für verschlissene bestellt, da das Team die alten furchtbar fand. Die Hosen sind robust, bequem und kosten nicht die Welt. Kollegen meinten, das ist echt ein gutes Angebot für unseren viel-tragen-Job. Schnell angezogen, alles sitzt, gute Qualität. Passt, empfehlenswert.

Zufriedene Kunden

Hosen mit Logo bedrucken

1. Welche Arten von Hosen gibt es?

Es gibt sie in allen Formen und Farben, den Evergreen der Beinbekleidung: die Hose. Für fast jeden Anlass existiert eine Hose in unserem Sortiment. Die Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen liegen hauptsächlich in den Einsatzgebieten der Hose.

Teamoutfits bietet Dir folgende Varianten von Hosen an:

Business-Hosen Der Klassiker unter den Büro-Outfits; Ein Statement weiblicher Emanzipation. Ein Sakko oder Blazer mit passender Hose — für viele der klassische Business-Look. Von eingestaubt bis zeitlos schick erlebte diese Kombination alle Höhen und Tiefen, die Kleidung erreichen kann. Jedoch eignet sie sich früher wie heute für den Alltag in Büros. Durch die Mischung aus Polyester und Baumwolle mit einem kleinen Teil Elastan, machen diese Hosen auch die längsten Arbeitstage erträglich.

Hosen bedrucken

Allrounder-Hosen Bei diesen Hosen ist der Name Programm. Häufig verfügen sie über ein Mindestmaß an Wind- und Wasserresistenz; deshalb sind Workwear-Hosen in fast allen Wetterlagen perfekt für Aktivitäten im Freien. Neben der langen Allrounder-Hose, haben wir weitere Arbeitshosen, wie Shorts oder Warnschutzhosen im Angebot.

Chino-Hosen Vom Militär ins Büro — diesen Weg nahm die Chino-Hose nach dem Zweiten Weltkrieg aufgrund von großen Restbeständen der US-Armee. Heute avanciert die gerade geschnittene, aus Baumwoll-Twill — ein sehr starker und dennoch weicher Stoff — bestehende Hose zum Sommerliebling. Wegen ihres schicken Aussehens werden Chinos gern am Arbeitsplatz getragen.

Jeanshosen Alle haben eine im Schrank und fast jeder hat einen Liebling: die Rede ist von der Jeans. Es gibt sie in endlos vielen Styles und Schnitten. Ursprünglich als sehr robuste Allzweck-Hose konzipiert, besteht eine klassische Jeans zu 100 % aus Baumwolle. Heute wird häufig das günstigere, aber fast ebenso strapazierfähige Polyester verwendet; ein beliebter Materialmix besteht aus 65 % Polyester und bis zu 35 % Baumwolle abzüglich einem Elastananteil im einstelligen Bereich. Dadurch wird die Hose günstiger und verliert kaum an Langlebigkeit.

2. Wie finde ich die richtige Hose für meine Firma?

Hosen — früher nur Männern vorbehalten — begleiten uns heute in nahezu allen Lebenslagen. Dementsprechend müssen sie einiges aushalten. Einiges aushalten, müssen auch die Nerven derer, die neue Arbeitshosen für ihr Team bestellen sollen. Jede Figur ist unterschiedlich und die Anforderungen an Pants könnten nicht vielfältiger sein. Deshalb gilt: Hoher Tragekomfort, praktisches Design und vielseitige Optik sind das A und O. Um diese Aufgabe so einfach wie möglich zu gestalten, haben wir unseren Konfigurator entwickelt.

Häufiges Tragen und unzählige Wäschen setzen den Allroundern der Arbeitswelt zu — bei der Auswahl der Hose ist folgendes zu beachten:

  • Typ: Was für eine Hose wird gebraucht?
  • Maße: Welche Größen braucht mein Team?
  • Veredelung: Wo und wie lässt sich die Hose bedrucken?
  • Farbe: Welche Farben eignen sich am meisten?
  • Pflege: Wie pflege ich Hosen richtig?

Mit diesem Leitfaden wird die Auswahl der richtigen Hose so einfach wie das Anziehen einer Jogginghose.

mann-mit-hose-in-wueste
mann-mit-hose-verziert
mann-mit-kurzer-hose

3. Welche Stoffe werden für die Produktion von Hosen verwendet?

Hosen unterscheiden sich in der Zusammensetzung des Textils je nach geplanter Verwendung; demnach ist bei der Auswahl der Hose auf das geplante Einsatzgebiet zu achten. Die große Bandbreite an Materialien ermöglicht einen Einsatz unserer Hosen in den unterschiedlichsten Situationen.

  • Baumwolle: Ein gewisser Anteil an Baumwolle ist in den meisten Hosen zu finden. Neben der hohen Strapazierfähigkeit hält Baumwolle angenehm warm und besitzt einen hohen Tragekomfort. Sollte es sich um 100 % Bio-Baumwolle handeln, ist die hergestellte Hose sogar nachhaltiger und umweltfreundlicher als ihre konventionell hergestellten Gegenstücke.
  • Polyester: Seit einiger Zeit ist es der Grundstoff der Modeindustrie: synthetisches Polyester. Es ist reißfest, atmungsaktiv und fühlt sich angenehm auf der Haut an — also perfekt für Kleidungsstücke, die oft und lange getragen werden. Fällt die Entscheidung auf eine nachhaltig produzierte Hose, wird meist recyceltes Polyester verwendet, was den ökologischen Fußabdruck der Hose verringert.
  • Elastan: Wenn sich Kleidung — speziell Hosen — perfekt an den Körper anschmiegen, ist dieses Textil dafür verantwortlich. Auch bekannt unter dem Namen Spandex ist Elastan die Wohlfühlfaser schlechthin. Selbst ein geringer einstelliger Anteil in der Kleidung erhöht den Tragekomfort bei gleichbleibender Belastbarkeit.
  • Mischtextilien: Kaum eine Hose ist aus nur einer Faser gefertigt. Je nach Einsatzgebiet des Textils bieten sich verschiedene Stoffmischungen an, um den Anforderungen gerecht zu werden — für fast alle davon bieten wir ein Produkt an.

4. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?

Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf nachhaltiger Hosen trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.

Die konventionelle Produktion von Hosen ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, so dass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.

konventionelle-produktion-bild

5. Wie finde ich die richtigen Hosengröße für mein Team?

Die Anprobe der Hosen ermöglicht allen Mitarbeitenden, die richtige Größe des Produkts zukommen zu lassen. Sollten Unsicherheiten bezüglich der Passform bestehen, beraten wir gern. Aufgrund der fehlenden Normung der Konfektionsgrößen ist eine Anprobe dringend zu empfehlen.

6. Was muss ich bei dem Bedrucken von Hosen beachten?

All unsere Hosenmodelle lassen sich auf der Hüfte oder an den Gesäßtaschen, jedoch nicht an Knöpfen, Gürtelschlaufen oder Nähten bedrucken. Besonders beliebt ist dabei eine Veredelung auf der rechten hinteren Tasche. Sowohl für Teambekleidung als auch als Werbeartikel für besonders treue Teile der Kundschaft, bietet sich eine bedruckte Hose an. Um das Logo perfekt in Szene zu setzen, sollte die Farbe des Textils das Motiv entweder unterstützen oder zu diesem einen Kontrast bilden. Allerdings sind sehr grelle Gegensätze zu vermeiden.

7. Wie finde ich die richtige Farbe für meine Hose?

Blue Denim oder Schwarz? Eine typische Frage vor dem Kauf einer Hose. Anstatt uns auf die zwei meistgewählten Farben zu beschränken, bieten wir fast das gesamte Farbspektrum des Regenbogens an. Je nach Corporate Design-Vorgaben sind der Kreativität bei der Gestaltung der Hosen keine Grenzen gesetzt. Für gehobene Anlässe eignen sich gedeckte Farben, die mit dem Firmenlogo harmonieren.

Um zu sehen, wie die Farben auf der Hose wirken, können Muster in den gewünschten Größen bereitgestellt werden.

8. Wie pflege ich die Hosen richtig?

Um das Material und die Veredelung möglichst lange zu schonen, sind unsere Hosen bei 30 °C auf links gedreht, mit Feinwaschmittel und ohne Weichspüler zu waschen. Beim Trocknen sollte darauf verzichtet werden, sie aufzuhängen. Stattdessen sollte sie — um die Fasern zu schonen — liegend trocknen.

9. Wie kombiniere ich die Hose mit weiterer Kleidung?

Die Jeans der Arbeitswelt wirkt exzellent in Kombination mit einem klassischen stylischen T-Shirt, kann aber je nach Umfeld beliebig durch andere Modelle ausgetauscht werden. Auch im Anzug oder mit Weste lassen sich tolle Outfits in Verbindung mit einer Businesshose erstellen. So wird das Outfit für das Büro zum bequemen Blickfang im eigenen Corporate Design.

Vergleich Hosen-Anbieter für Druck

Andere Markt­teil­nehmer
Kostenfreies Design
Persönlicher Ansprechpartner
EU-Produktion
Vollflächig Bedruckbar
Individuelles Design

Die bedruckten Hosen von Teamoutfits bringen Deine Kollegen zum strahlen!

Egal ob im Handwerk, im Einzelhandel oder im Büro – bedruckte Hosen sind eine hervorragende Möglichkeit, Dein Team einheitlich und professionell auftreten zu lassen. Unsere hochwertigen Hosen bieten nicht nur Komfort und Funktionalität, sondern auch einen starken Markenauftritt. Mit Deinem individuellen Design oder Firmenlogo bringst Du Dein Corporate Design auf eine ganz neue Ebene. Die bedruckten Hosen schaffen Zusammenhalt, steigern die Markenwiedererkennung und hinterlassen bei Kunden und Partnern einen bleibenden Eindruck – in jeder Branche.