Rucksäcke bedrucken
Wenn der Rucksack Teil der Arbeitskleidung wird, lohnt es sich, ihn bedrucken zu lassen. Zudem eignet sich ein veredelter Rucksack perfekt als Werbegeschenk für Deine Kunden.

Hochwertige bedruckte Rucksäcke mit Logo
Kundenprojekte






Bewertungen zu bedruckten Rucksäcken
Zufriedene Kunden












Rucksäcke mit Logo bedrucken
- 1. Welche Arten von Rucksäcken gibt es?
- 2. Wie finde ich den richtigen Rucksack für meine Firma?
- 3. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
- 4. Was muss ich für das Bedrucken von Rucksäcken beachten?
- 5. Wie finde ich die richtige Farbe für die Rucksäcke?
- 6. Wie pflege ich den Rucksack richtig?
1. Welche Arten von Rucksäcken gibt es?
Unsere Rucksäcke unterscheiden sich optisch und nützlich. Dies drückt sich hauptsächlich durch die Anzahl und Art der vorhandenen Taschen, die Funktion der Gurte und der Körperform aus. Unsere Auswahl bietet für jede Zielgruppe etwas.
Teamoutfits bietet Dir folgende Varianten von Rucksäcke an:
Classic Rucksäcke Die Classic Rucksäcke verbinden zeitloses Design mit praktischer Funktionalität. Ideal für den Alltag oder den Wochenendausflug, bieten sie viel Stauraum und komfortable Trageeigenschaften.
Daily Rucksäcke Die Daily Rucksäcke sind der perfekte Begleiter für den Alltag. Leicht, funktional und mit ausreichend Platz für alle Essentials – ideal für Arbeit, Schule oder Freizeit.
Kurrier Rucksäcke Die Kurrier Rucksäcke sind robuste, platzsparende Begleiter für den schnellen Transport von wichtigen Utensilien. Mit modernem Design und ergonomischer Passform – perfekt für Pendler und schnelle Erledigungen.
Laptop Rucksäcke Der Laptop Rucksack schützt dein Gerät sicher und stilvoll. Mit speziellen Fächern für deinen Laptop, Tablet und weiteres Zubehör ist er ideal für Geschäftsreisen oder den täglichen Arbeitsweg.
Leder Rucksäcke Die Leder Rucksäcke bieten eine edle Kombination aus Stil und Funktion. Aus hochwertigem Leder gefertigt, sind sie sowohl robust als auch ein echter Hingucker im urbanen Alltag.
Militär Rucksäcke Die Militär Rucksäcke zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Robustheit und Vielseitigkeit aus. Mit vielen Fächern und stabilen Materialien sind sie ideal für Outdoor-Abenteuer, Reisen und taktische Einsätze.
Sport Rucksäcke Die Sport Rucksäcke sind speziell für aktive Menschen konzipiert. Sie bieten ausreichend Platz für Sportbekleidung, Schuhe und Accessoires – ideal für Fitness, Wanderungen oder Outdoor-Aktivitäten.
2. Wie finde ich den richtigen Rucksack für meine Firma?
Der Rucksack ist für viele ein täglicher Begleiter in der Freizeit und im Berufsleben. Mit der Ausdifferenzierung unserer Arbeits- und Freizeitgewohnheiten hat sich ein breites Angebot an sehr unterschiedlichen Rucksäcken herausgebildet. So zum Beispiel Business-Rucksäcke: Diese sorgen für einen seriösen Auftritt vor Klientel und den sicheren Transport von Arbeitsmaterialien; währenddessen sind Trekking-Rucksäcke perfekt für Touren durch die Natur. Darüber hinaus ermöglicht der speziell angefertigte Laptop-Rucksack den einfachen und sicheren Transport von Notebooks. Der Rucksack als Werbeartikel hat somit eine hohe Chance, in allen Bereichen auf das eigene Firmenlogo oder -motiv aufmerksam zu machen.
Um den idealen Rucksack für die eigenen Bedürfnisse zu finden, sollten diese Eigenschaften beachtet werden:
- Typ: Was für ein Rucksack wird gebraucht?
- Veredelung: Wo und wie lässt sich der Rucksack bedrucken?
- Farbe: Welche Farben des Rucksacks eignen sich am meisten?
- Pflege: Wie pflege ich den Rucksack richtig?
In diesem Artikel wird erläutert, worauf bei dem Kauf zu achten ist.



3. Was ist der Unterschied zwischen konventioneller und nachhaltiger Produktion?
Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf nachhaltiger Rucksäcke, welche aus recyceltem Material bestehen, trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.

Die konventionelle Produktion der Rucksäcke ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, so dass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.

4. Was muss ich für das Bedrucken von Rucksäcken beachten?
Die Vorderseite des Rucksacks kann beliebig bedruckt werden, solange keine Nähte oder Reißverschlüsse in den Weg kommen. In unserem Konfigurator haben wir die Druckpositionen in Unten, Mitte und Oben unterteilt. Dies sind jedoch nur zur Orientierung. Die tatsächlich gewünschte Position für das Logo kann individuell vereinbart werden. Übrigens: Sehr beliebt ist der Druck auf dem oberen Drittel des Rucksacks oder auf der Vordertasche, falls vorhanden.
Zum Bedrucken der Rucksäcke verwenden wir Techniken, die vom Logo abhängen. Der Siebdruck ist die beste Methode, um farbenfrohe Motive detailgetreu wiederzugeben. Dieses Verfahren ist auch das günstigste für große Auflagen! So können wir mehr für weniger Geld anbieten. Bei kleinen Auflagen oder Motiven mit wenigen Farben lohnt sich eher der Transferdruck, da hier keine speziellen Siebe angefertigt werden müssen. Außerdem überzeugt hier die Intensität der Farben.
5. Wie finde ich die richtige Farbe für die Rucksäcke?
Die Palette der möglichen Farben für Rucksäcke ist nahezu grenzenlos. Deshalb darf darauf geachtet werden, dass die Farbe optisch zum Druckmotiv passt. Harmonisch oder kontrastreich? Ein schwarzer oder grauer Rucksack lenkt nicht vom Logo ab — das Logo kann wirken. Ein farbiges Motiv hingegen kann durch die Wahl der richtigen Hintergrundfarbe das Corporate Design unterstreichen, ideal als Werbemittel. Diesbezüglich beraten wir gerne.
Um ein besseres Gefühl für die Farben des Rucksacks zu bekommen, können diese bei der Probe begutachtet werden.

6. Wie pflege ich den Rucksack richtig?
Rucksäcke sind vielen Einflüssen ausgesetzt, so dass eine Reinigung nach einer gewissen Zeit angebracht ist. Da der Rucksack jedoch kein herkömmliches Kleidungsstück ist, wird er auf eine etwas andere Art gesäubert. Nicht mit der Waschmaschine! Hier ist Handwäsche angesagt, da der Waschvorgang der Maschine zu stark auf das verwendete Textil oder Leder einwirkt. Wir empfehlen, kleine Flecken so schnell wie möglich mit etwas Wasser, Seife und einem Schwamm oder einer Bürste zu entfernen. Bei hartnäckigen, großflächigen Flecken empfehlen wir, den Rucksack komplett im Waschbecken oder einer Wanne einzuweichen. Dann geht es mit Seife und Bürste weiter.
Um den Stoff nach dem Waschen zu trocknen, braucht der Rucksack nur frische Luft — der Trockner ist nicht nötig.


Vergleich Rucksäcke-Anbieter für Druck
![]() |
Andere Marktteilnehmer | |
---|---|---|
Kostenfreies Design | ||
Persönlicher Ansprechpartner | ||
EU-Produktion | ||
Vollflächig Bedruckbar | ||
Individuelles Design |
Die bedruckten Rucksäcke von Teamoutfits bringen Deine Kollegen zum strahlen!
Rucksäcke sind die perfekten Begleiter für den Alltag – und gleichzeitig eine starke Werbefläche für Dein Unternehmen! Ob für Dein Team, als Werbegeschenk oder bei Messen und Events: Individuell bedruckte Rucksäcke vereinen Funktionalität mit effektiver Markenpräsentation. Dein Logo oder Design wird auf einem praktischen, gut sichtbaren Accessoire platziert, das ständig in Bewegung ist – und somit Deine Marke immer und überall sichtbar macht. Mit einem bedruckten Rucksack steigst Du nicht nur in Sachen Markenwiedererkennung auf, sondern bietest Deinen Kunden und Mitarbeitern auch ein nützliches, langlebiges Produkt.