Du möchtest Dein Team markenorientiert und stylisch
vor der Sonne schützen? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Teamoutfits bedruckt Team-Caps individuell für Dich, und
das zum besten Preis. Starte jetzt unseren Cap-Konfigurator.
BEKANNTE KUNDEN
Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren
Stylische Caps für Dein gesamtes Team, mit Deinem individuellen Touch. Du entscheidest über die Farbe, Stoffqualität sowie Art der Team-Cap, und mit welchem Logo wir Deine Auswahl veredeln.
Unser riesiges Sortiment von 1.000 Arten an Caps garantiert, dass Du mit dem perfekten Produkt von dannen ziehst.
Öffne jetzt den Konfigurator und stelle Dir in ein paar wenigen Klicks die Team-Cap zusammen, für die sich Deine Kollegen bei Dir bedanken werden. Lade bitte noch Dein Logo hoch, woraufhin wir Dir eine Ansicht Deiner einzigartigen Wunsch-Cap per E-Mail zusenden, und das komplett kostenfrei, bis es Dir gefällt.
1. Konfigurator starten
Beschreibe Deinen Wunsch
und sende uns dein Logo zu. Wir melden uns innerhalb von 48h bei Dir.
2. Cap auswählen
Du erhältst verschiedene Caps zur Auswahl. Wähle Deine Wunsch-Cap nach Qualität und Budget aus.
3. Caps anprobieren
Du erhältst kostenfreie Cap-Muster in verschiedenen Varianten.
4. Caps bedrucken
Nun wird Deine Cap bedruckt. Du erhältst die fertige Bestellung innerhalb von 2-3 Wochen.
Wenn Du die Caps sehen möchtest, bevor Du das Angebot bestätigst, senden wir Dir zusätzlich zur digitalen Ansicht ein kostenloses Musterprodukt zu.
Nach der Angebotserteilung kannst Du kostenfrei alle erhältlichen Größen der Caps zur Anprobe erhalten.
Durch die eigene Produktion können wir Deine Caps mit Expressproduktion fertigen und liefern.
Caps kannst Du bei uns schon ab 50 Stück bedrucken oder besticken lassen.
Caps kannst Du ganz einfach und jederzeit per E-Mail nachbestellen.
Caps sind die idealen Werbegeschenke für Kunden und Mitarbeiter und können bei der Arbeit für einen legeren Look getragen werden, wenn es die Kleiderordnung zulässt. In der Freizeit hat sich die Caps als lässiges Modeaccessoire etabliert, das zu jedem Outfit getragen werden kann. Mit bedruckten Caps, die das eigene Logo zeigen, werden schicke Köpfe zur besten Werbefläche für das Unternehmen.
Um die richtige Kappe zu finden, sind einige Merkmale zu beachten:
Dieser Artikel klärt das Wichtigste und gibt ein paar Tipps mit auf den Weg.
Die Cap ist ein sehr vielseitiges Accessoire. Die große Auswahl an verschiedenen Modellen, Formen, Farben und Verwendungszwecken bietet nahezu endlose Kombinationsmöglichkeiten, so dass für jeden etwas dabei ist.
Teamoutfits bietet folgende Varianten:
Neben den verschiedenen Arten von Caps gibt es auch unterschiedliche Varianten der Verschlüsse an der Rückseite der Kopfbedeckung, welche dem Träger Flexibilität im Umfang der Cap gibt.
Plastikverschluss: Der Verschluss aus Kunststoff besteht aus zwei Teilen, einem mit Knöpfen und dem anderen mit Löchern, in die die Knöpfe eingedrückt werden. Die Löcher können offengelassen werden, um die Größe zu variieren. Außerdem gibt es die Option des Verschlusses in der gleichen Farbe des Stoffes oder in Kontrastfarben.
Klettverschluss: Der Klettverschluss kann als eine vereinfachte Version des Plastikverschlusses betrachtet werden, die mehr Freiheit bei der Größenanpassung bietet.
Gummizug: Der Vorteil einer Cap mit Gummizug ist, dass sich diese an die Größe des Kopfes von selbst anpasst.
Metallverschluss: Der Metallverschluss ist mit einem Stoffband und einer Schnalle versehen, was eine flexible Größenanpassung ermöglicht. Die Schnalle kann aus verschiedenen Materialien hergestellt werden, um eine Farbvariation zu ermöglichen.
Je nach Zweck der Cap lohnt sich ein anderer Stoff. Wichtig ist, dass sich die Cap bei der geplanten Aktivität gut anfühlt, vor allem wenn sie für die Arbeit verwendet wird.
Dient die Baseballcap als modisches Accessoire, lohnt sich eine Materialzusammensetzung aus 100 % Baumwolle, da dieser Stoff am angenehmsten für die Haut ist und warm hält. Wird die Cap bei sportlichen Aktivitäten oder bei Arbeiten in der Sonne eingesetzt, sollte eine Variante aus Polyester oder eine Cap mit innenliegendem Schweißband verwendet werden. Polyester ist besonders atmungsaktiv und schnelltrocknend, was für eine angenehme Klimatisierung des Kopfes sorgt.
Die nachhaltige Produktion ist wirtschaftlich so ausgelegt, dass sie künftigen Generationen die gleichen oder sogar bessere Lebensbedingungen bietet. Der Kauf nachhaltiger Caps trägt also zu einer sauberen und grünen Zukunft bei, könnte aber durch die umfangreichere Erzeugung teurer sein als die konventionelle Variante.
Die konventionelle Produktion von Caps ist meist auf die schnellste und billigste Produktionsweise ausgerichtet, so dass Qualität und Umweltfreundlichkeit zunehmend in den Hintergrund treten. Dies bedeutet jedoch, dass viele Menschen in kürzester Zeit mit demselben Produkt zu niedrigen Preisen versorgt werden können.
Das Praktische an Caps ist, dass sie individuell anpassbar sind, so dass sich nicht um die richtige Größe gesorgt werden muss. Am nützlichsten sind Mützen mit Gummizug, die nicht einmal angepasst werden müssen und so gut wie jedem passen.
Die Caps können an fast allen Stellen bedruckt werden. Meistens werden die Vorderseite und der Schirm bedruckt; oft ist das Logo groß auf der Vorderseite und der Name der Marke klein auf der Rückseite zu sehen. Auch an den Seiten der Caps gibt es viel Platz für Verzierungen.
Bei der Wahl des Verfahrens kommt es vor allem darauf an, wie das Motiv aussehen soll. Der Textildruck sorgt für einen peppigen Look hat und erweckt künstlerische Motive zum Leben.
Bei der Wahl der Farbe der Caps ist für jeden etwas dabei. Neutrale Farben wie Weiß oder Schwarz lassen das gedruckte Motiv zur Geltung kommen und lenken nicht davon ab. Farbenfrohere Varianten hingegen können mit dem Design oder Logo harmonieren, sollten aber nicht überhandnehmen.
Die verschiedenen Farben der Caps können bei einer Anprobe begutachtet werden, um ein besseres Gefühl für die Farben zu bekommen und die Entscheidung zu erleichtern.
Aufgrund ihrer Form und Zusammensetzung sind die meisten Caps nicht für die Waschmaschine geeignet. Je nach Marke bestehen die Schirme der Caps entweder aus Pappe oder aus Kunststoff, die durch das relativ grobe Programm einer Waschmaschine verformen oder brechen würden. Die Handwäsche ist daher die geeignetste Methode, wobei auch hier mit dem Wasser sparsam umgegangen werden sollte, um den Karton des Schirms nicht zu beschädigen.
Caps sind das ideale Accessoire für einen lässigen Look und passen sehr gut zu einem lockeren Hemd und einer Jeans. Baseball- und Trucker-Caps sind auch ideal für die Arbeit an der frischen Luft, wo ein Helm nicht notwendig ist, um gut auszusehen und einen kühlen Kopf in der Sonne zu bewahren.
Für ein stilvolles Outfit ist die Flat-Cap perfekt. Die Schiebermütze setzt das Hemd oder die Jacke exakt in Szene und ist im Vergleich zu anderen Caps perfekt für festliche oder seriöse Abende und Veranstaltungen.